Seine musikalische Reise begann Mellencamp bereits mit 14 Jahren, als er seine erste Band, Crepe Soul, gründete und dauert immer noch an. Mit seinem unverwechselbaren Stil, der traditionelle Instrumentierung betont, erlangte Mellencamp in den 80er Jahren mit Hits wie "Hurts So Good", "Jack & Diane", "Crumblin' Down", "Pink Houses", "Lonely Ol' Night", "Small Town", "R.O.C.K. in the U.S.A.", "Paper in Fire" und "Cherry Bomb" Berühmtheit. Ein besonders prägendes Album in seiner Karriere war „American Fool“ aus dem Jahr 1982, das den Grammy für die beste männliche Rock-Gesangsdarbietung erhielt.
2008 wurde er für seine Verdienste in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Ein weiterer interessanter Aspekt seiner Karriere ist sein Engagement für Farm Aid, eine Organisation, die er 1985 zusammen mit Willie Nelson und Neil Young gründete. Farm Aid widmet sich der Unterstützung und Erhaltung von familiengeführten landwirtschaftlichen Betrieben in den USA. Er tritt bei den Veranstaltungen von Farm Aid auch regelmässig auf.
Heute für euch ein paar seiner musikalischen Perlen:
Wie kam John Mellencamp zu seinem Künstlernamen "Cougar"?
Nr. 1 Er wählte den Namen selbst, weil er ein großer Fan von Wildkatzen war -> Buchstabe F
Nr. 2 Es war ein Spitzname, den ihm seine Bandkollegen gaben -> Buchstabe G
Nr. 3 Sein Plattenlabel bestand darauf, um sein Image zu stärken -> Buchstabe R
Bitte den gesuchten Buchstaben an Stelle 4 in der Lösungstabelle eintragen.