Es sollte ursprünglich ein Gartenkonzert werden, doch das Wetter spielte leider nicht mit. Aber wenn etwas einen echten Musikliebhaber auszeichnet, dann ist es die Fähigkeit, sich flexibel auf neue Umstände einzustellen. Das Wohnzimmerkonzert, das letztendlich am 1. Juli im Dachgeschoss stattfand, war daher weit mehr als ein Ersatz für das ursprünglich geplante Ereignis. Es wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Herzen aller Anwesenden berührte und für einen magischen Abend voller Musik und Gemeinschaft sorgte – hyggemässig perfekt.
In kurzer Zeit war das Dachgeschoss in eine intime Konzertlocation verwandelt worden. Gemütliche Sitzgelegenheiten, indirekte Beleuchtung und handgemachte Dekorationen schafften eine Atmosphäre, die sowohl entspannt als auch anregend war.
Eine der vielen Überraschungen des Abends war aber das fantastische Publikum. Jeder brachte seine eigene Energie und Leidenschaft für Musik mit, was sich in einer Atmosphäre von Gemeinschaft und Begeisterung äußerte. Es schien, als ob jeder im Raum die Musik nicht nur hören, sondern auch fühlen und leben wollte. Diese tiefe Verbindung mit der Musik führte dazu, dass das Publikum kräftig mitsang, was das Konzert zu einem gemeinsamen Erlebnis machte und den Songs eine besondere Note verlieh.
Natürlich gab es auch ein großzügiges Angebot an Essen und Trinken. Die Gastgeber hatten für ein reichhaltiges Buffet gesorgt, das von Burgern mit Salaten bis hin zu leckeren Desserts und Eis reichte. Dazu gab es eine große Auswahl an Getränken, darunter Sekt, Wein, Bier und alkoholfreie Alternativen. Dies sorgte dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb und trug dazu bei, die Stimmung während des gesamten Abends aufrechtzuerhalten.
Hyggemusic bot ein abwechslungsreiches Repertoire mit über 20 Songs, alle akkustisch arrangiert und unplugged präsentiert.
Der Abend wurde zu einem Ereignis, den niemand so schnell vergessen wird. Die intime Atmosphäre, das fantastische Publikum und die motivierten Musiker machten dieses Wohnzimmerkonzert im Dachgeschoss zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis. Es zeigte, dass Musik, unabhängig von Ort und Umständen, Menschen verbinden und Freude schaffen kann.
