Geboren im Jahr 1927, begann Harrys Reise in Harlem, New York. Bald zog es ihn in die Künstlerkreise der Stadt. Hier entwickelte er eine Liebe zur Musik und dem Theater, die ihn ein Leben lang begleiten sollte.
Mit seinem unverwechselbaren, warmen Bariton fegte er in den 1950er Jahren über die Musikszene hinweg. Einer seiner berühmtesten Hits, "Banana Boat Song (Day-O)", wurde quasi über Nacht zum Ohrwurm und ließ die Herzen der Menschen höher schlagen. Harry Belafonte war nicht nur ein begnadeter Musiker und Schauspieler, sondern auch ein leidenschaftlicher Sozialaktivist.
In den 1950er Jahren schloss er sich der Bürgerrechtsbewegung an und wurde zu einem engen Vertrauten von Martin Luther King Jr., wobei er Demonstrationen organisierte und sowohl persönliche als auch gesammelte Mittel zur Unterstützung der Bewegung beisteuerte.
Er nutzte seine prominente Position, um auf soziale Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen, etwa indem er 1968 eine Woche lang die "Tonight Show" moderierte und die Plattform nutzte, um schwarze Perspektiven und soziale Ungerechtigkeiten zu beleuchten.
Auf internationaler Ebene engagierte er sich gegen die Apartheid und unterstützte Kampagnen gegen AIDS in afrikanischen Ländern. Auch in späteren Jahren blieb er politisch aktiv, kritisierte offen die Politik der Regierungen von George W. Bush und Donald Trump und setzte sich als Promi-Botschafter der American Civil Liberties Union für Jugendgerechtigkeit ein.
Hier für euch ein paar seiner Songperlen:
Welches Album von Harry Belafonte war das erste Millionenseller-Album eines Einzelkünstlers?
Nr. 1 "Belafonte at Carnegie Hall" -> Buchstabe U
Nr. 2 "Calypso" -> Buchstabe O
Nr. 3 "Jump Up Calypso" -> Buchstabe E
Bitte den gesuchten Buchstaben an Stelle 16 in der Lösungstabelle eintragen.